Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Ev. Auferstehungsgemeinde Mainz | Am Fort Gonsenheim 151 | 55122 Mainz | 06131-320972 |
Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Mo bis Fr von 10-12 Uhr und Di 14 - 16 Uhr.
Gemeindebüro Im Münchfeld 2: Mi 10:30-12 Uhr Telefon 06131-3042192
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Impressum | Datenschutz

Home

Samstag, 11. Oktober 2025, 14:00 -17:30 Uhr, Gemeindesaal der Emmauskirche, Im Münchfeld 2, 55122 Mainz
Samstag, 25. Oktober 2025, 14:00 -17:30 Uhr, Gemeindesaal der Auferstehungskirche, Am Fort Gonsenheim 151, 55122 Mainz

Das Buffet ist angerichtet: Farben, Pinsel, Stifte, Kleber, Papiere stehen bereit für einen Augenschmaus aus allem, was Garten und Küche hergeben!
Wir gestalten Stilleben mit allerlei Obst, Gemüse und Küchengeräten, gewürzt mit einer Prise Wabi Sabi (japanisch: Schönheit des Unvollkommenen) und verfeinert mit einer großen Portion Experimentierfreude. Ingwer, Ananas, Zitrone, Basilikum, Küchensieb … alles kann als Vorlage dienen, um eine eigene Form der Umsetzung auszuprobieren.

Wir verwenden je nach Bedarf Acrylfarbe, diverse Farbstifte und Collage auf Papier oder Leinwand. Dabei arbeiten wir mit einfachen Formen, verschiedenen Techniken und kleinen Serien. Wie immer braucht es keine Vorkenntnisse, nur Freude am Ausprobieren.

Geräte und Material sind vorhanden; wer möchte, sammelt vorher Collagematerial (z.B. Rezepte aus Zeitschriften, Lebensmittelreklame) und bringt eine gute Schere mit. Ihr könnt euch auch gerne Objekte als Anschauungsmaterial mitbringen (Obst, Gemüse, Küchenutensilien oder was euch sonst inspiriert). Bitte Malklamotten (z.B. Schürze/altes T-Shirt) nicht vergessen!

Damit möglichst viele teilnehmen können, bieten wir dieses Mal zwei Termine an (zweimal dasselbe Thema, nicht als Fortsetzung gedacht). Bitte meldet euch nur für einen Termin an (und schreibt den bitte in die Anmeldung). Falls ihr an beiden Terminen könntet, merkt das aber gerne auch an. Dann können wir euch ggf. etwas besser verteilen, falls die Anmeldezahlen sehr ungleich sind.

Wir erheben keinen Teilnahmebeitrag, alle sind herzlich willkommen! Wer möchte, kann sich während des Workshops mit einer Spende an den Materialkosten beteiligen.

Die Anmeldung ist ab Sonntag, dem 07. September 2025, möglich. Anmeldung bitte ausschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir antworten mit einer Anmeldebestätigung, was ein paar Tage dauern könnte.

Wir freuen uns auf euch!

Martina Horn und Vera Kassühlke 

Wollen Sie unsere Gemeinde unterstützen?
Wir sind dankbar für Spenden.
Hier finden Sie unsere Kontoverbindungen

Du kommst aus dem Iran oder Afghanistan? Dann sagen wir: Herzlich willkommen!
Hier findest du mehr Infos:
Farsi

Sie möchten regelmäßig über das Gemeindeleben informiert werden? Dann abonnieren Sie unser Sonntagsblatt:

Anmeldung Sonntagsblatt

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Andere ermöglichen uns, Ihnen Inhalte aus dem Internet zu zeigen, z.B. die Gottesdienst- und Gemeindetermine aus unserer Datenbank. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.