Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Ev. Auferstehungsgemeinde Mainz | Am Fort Gonsenheim 151 | 55122 Mainz | 06131-320972 |
Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Mo bis Fr von 10-12 Uhr und Mi 15 - 17 Uhr.
Gemeindebüro Im Münchfeld 2: Di 10-12 Telefon 06131-3042192
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Impressum | Datenschutz

Home

Es gibt einen neuen Kinderprojektchor in der Ev. Auferstehungsgemeinde...

Am 22 Januar starten wir. Jeden Mittwoch treffen sich dann die beiden KinderChöre von 16.00-17.00 Uhr (5-7 Jahre) und 17.00-18.00 Uhr (8-11 Jahre) im Gemeindehaus der Ev. Auferstehungskirche. 
Neben Gesangsübungen, Stimmbildung, Rhytmusübungen, Spiel- und Spaßliedern, wollen wir für ein ganz besonderes Projekt proben.


Am Samstag den 24 Mai feiern wir im Rahmen des Gemeindefestes "HoffnungsFest" das Kita Jubiläum der Kita der Ev. Auferstehungsgemeinde.
In einem Musical werden wir mitgenommen in die verschiedenen Jahrzehnte vergangener Jahre.
Neben dem KinderChor werden auch aktuelle und ehemalige Kita-Kinder eingebunden. 

Am Sonntag den 29 Juni singen wir mit dem KinderChor bei unserem Stadtteilfest "HaMü feiert".

Anmeldungen für den ProjektChor sind ab jetzt möglich. Gerne können die Anmeldungen ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. geschickt werden oder ihr gebt sie bei uns in der Gemeinde/ Kita/ MiniGemeinde/ CVJM Mainz ab.

Oder nutzt das Onlineformular

Wollen Sie unsere Gemeinde unterstützen?
Wir sind dankbar für Spenden.
Hier finden Sie unsere Kontoverbindungen

Du kommst aus dem Iran oder Afghanistan? Dann sagen wir: Herzlich willkommen!
Hier findest du mehr Infos:
Farsi

Sie möchten regelmäßig über das Gemeindeleben informiert werden? Dann abonnieren Sie unser Sonntagsblatt:

Anmeldung Sonntagsblatt

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Andere ermöglichen uns, Ihnen Inhalte aus dem Internet zu zeigen, z.B. die Gottesdienst- und Gemeindetermine aus unserer Datenbank. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.